- Der rechtliche Aspekt ist ein undankbares Übel, welches den Shopbetrieb immer begleitet. Er bringt keinen Umsatz, nimmt aber zeitliche Ressourcen für die Pflege in Anspruch.
- Die Lage hat sich insgesamt glücklicherweise verbessert. Es gibt zwar leider vermehrt spezialisierte Abmahn-Kanzleien, die damit ihr Geld verdienen Shopbetreibern das Leben schwer zu machen – dafür gibt es im Gegenzug heutzutage viel mehr Möglichkeiten die „Baustelle“ einfach zu schließen, indem man sich für wenig Geld Unterstützung von einem Rechtstexte Anbieter holt.
- Früher war dies nicht so einfach möglich: Vor gut 10 Jahren mussten die Rechtstexte noch teuer und individuell von einem spezialisierten Anwalt erstellt werden. Da waren mehrere hundert, gar tausende Euro, schnell ausgegeben.
- Jetzt gibt es Rechtstexte im Abo Modell, welche automatisch immer auf den aktuellen Stand gebracht werden und automatisiert in den Onlineshop eingespielt werden. Dies erledigt alles der Rechtstexte Anbieter durch ein sogenanntes Rechtstexte Hosting. Dies kostet je nach Umfang ca. 10-50 Euro pro Monat. Darin sind sämtliche Rechtstexte enthalten, von den AGB bis über die Widerrufsbelehrung etc.. Bei entsprechend großen Abo Modellen ist auch eine rechtliche Shopprüfung inkl. Abmahnschutz mit enthalten.
- Wenn es rein um einen Standard AGB Rechtstext geht, empfiehlt es sich zum Beispiel den kostenlosen Onlineshop AGB-Rechtstexter von Trusted Shops zu nutzen.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen kurzen Auszug an rechtlichen Begebenheiten, an die sich jeder Shopbetreiber halten muss.
Widerruf:
Das Widerrufsrecht muss für den Kunden in einer klaren Widerrufsbelehrung beschrieben werden. Dabei muss der Kunde über die Frist, in der er sich vom Kaufvertrag lösen kann, ohne dass er dadurch einen Schaden trägt, informiert werden. Sie als Shopbetreiber müssen Ihre Adresse, Telefonnummer und Informationen über die Rücksendekosten angeben. Als Ausnahme gelten beispielsweise digitale und leicht verderbliche Waren.
Informationspflichten:
- Verlinkung auf die Widerrufsbelehrung und die ABGs
- Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung
- Lieferinformationen und Versandkosten
- Fristen und Garantien
- Unterhändler müssen Informationen zum Haupthändler geben
- Merkmale der Produkte
- Mehrwertsteuer und Versandkosten
- Der Bestellbutton muss „kostenpflichtig/zahlungspflichtig bestellen“ oder „kaufen“ enthalten
HERVORZUHEBEN
Kostenloser Inkassoservice
Kostenlose Teilnahme an: fairness-im-handel.de
Mehrfachlizenzen bei Rechtstexten
Internationale Rechtstexte entsprechen tatsächlich dem jeweiligen Landesrecht
Individuelle Rechtsberatung durch IT-Recht spezialisierten Anwalt
Großzügige Rabatte (50 %) bei Siegelanbietern wie EHI oder „Österreichisches E-Commerce Gütezeichen“
Tiefenprüfung einer Präsenz
Wechselbonus Nach Kündigung dürfen die Rechtstexte behalten werden
Aktualisiert November 2018: IT-Recht Kanzlei Rechtstexte
- AGB Rechtstexte Preise
- Monatlicher Preis
Starter-Paket
9,90 € / mtl.Premium-Paket
24,90 € / mtl.Unlimited-Paket inklusive Shop-Intensivprüfung
ab 39,90 € / mtl.
- Vertragslaufzeit / Rabatte
- Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist:
Nur 1 Monat
Rabatte:
Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Starter Paket und Premium Paket) bzw. 24 Monaten (Unlimited Paket), erhält man jeweils 2 Monate kostenfrei (Treuerabatt)
- Implementierung /
Schnittstellen - Eine Vielzahl der gängigen Shopsysteme wird unterstützt.
Hier geht es zur Gesamtübersicht aller Schnittstellen:
Alle Schnittstellen ansehen
- Besondere Leistungen
Anwaltliche Haftung / Abmahnschutz
Datenschutz / AGB-Prüfzeichen
Kundenbewertungen inkl. Google-Unterstützung
AGB Hosting Update-Service
Eckdaten Anbieter Rechtstexte: IT-Recht Kanzlei
- Veröffentlicht
- Bei der IT-Recht Kanzlei handelt es sich um die größte anwaltlich organisierte Händlerbetreuung. Die Kanzlei ist im Bereich des Rechts des Ecommerce hochspezialisiert und besteht seit 2004.
- Autor / Rechtstexter
- Zum Kerngeschäft der IT-Recht Kanzlei zählt die rechtliche Absicherung von gewerblichen Internetpräsenzen wie etwa Online-Shops, eBay oder Amazon-Präsenzen.
- Kontaktdaten
- IT-Recht Kanzlei
Rechtsanwälte Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
80339 MünchenRechtsform: Gesellschaft buergerlichen Rechts
Telefon: +49 (0)89 / 130 1433 – 0
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.deWeb: it-recht-kanzlei.de
- Verbreitung
- Mehr als 45.000 Internetpräsenzen und Onlineshops nutzen die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei
HERVORZUHEBEN
- Rechtstexte
Telefon & Email Support
Internationale Rechtstexte entsprechen dem jeweiligen Landesrecht
Individuelle Rechtsberatung
Kein AGB Hostingservice Dauerhaft kostenlose
Aktualisiert März 2017: Trusted Shops Rechtstexte
- AGB Rechtstexte Preise
- Monatlicher Preis
Rechtstext Generator
kostenlos – 0 € / mtl.Abmahnschutz-PRO
24,90 € / mtl.Abmahnschutz-PREMIUM
49,90 € / mtl.Abmahnschutz-ENTERPRISE
ab 99,90 € / mtl.
- Vertragslaufzeit / Rabatte
- Mindestvertragslaufzeit:
12 Monate
Kündigungsfrist:
3 MonateRabatte:
Wenn Sie mit dem Gutscheincode der Webshop Factory das Gütesiegel kaufen, erhalten sie zusätzlich 49€ Rabatt auf die Abmahnschutz-Pakete
- Implementierung /
Schnittstellen - Eine Vielzahl der gängigen Shopsysteme wird unterstützt.
Hier geht es zur Gesamtübersicht aller Schnittstellen:
Alle Schnittstellen ansehen
- Besondere Leistungen
Schnelle und einfache Einrichtung
Für B2C, B2B, eBay und Amazon
Anwaltliche Haftung / Abmahnschutz
Trusted Shops Gütesiegel und Käuferschutz optional Kostenlose Rechtstexte
Eckdaten Anbieter Rechtstexte: Trusted Shops
- Veröffentlicht
- Trusted Shops ist seit über 15 Jahren eine Größe im E-Commerce. Mit Käuferschutz, Kundenbewertungen und dem bekannten Gütesiegel für Onlineshops wird Vertrauen beim Kunden geschaffen. Abmahnschutz und sichere Rechtstexte bieten nun auch dem Onlineshop Betreiber Sicherheit.
- Autor / Rechtstexter
- Rechtsanwalt Dr. Carsten Föhlisch als Bereichtsleiter Recht der Trusted Shops GmbH und sein Team aus internationalen Rechtsexperten besitzen über 15 Jahre Erfahrung mit E-Commerce im nationalen und internationalen Raum.
- Kontaktdaten
- Trusted Shops GmbH
Colonius Carré,
Subbelrather Straße 15c
50823 KölnRechtsform: GmbH
Telefon: 0221 – 77 53 67 490
E-Mail: shop@trustedshops.comWeb: trustedshops.de
- Verbreitung
Präsent in 10 europäischen Ländern
Erfolgreich seit 15 Jahren
Über 250 Mitarbeiter im In- und Ausland
Bekannt aus TV-Spots von Zalando, Tirendo, Redcoon und vielen mehr Mehr als 20.000 Geschäftskunden
HERVORZUHEBEN
janoFair – kostenloses Schlichtungsverfahren bei Problemen
mehrsprachige Rechtstexte
Praxiserprobter Dokumenten-Assistent zur Erstellung von AGB & Co.
Fragenkatalog auch in Englisch und Französisch
Kostenloser vorgerichtlicher Inkassoservice mit ADU-Inkasso
Kunden-Account und Rechtstexte nach Kündigung weiterhin frei nutzbar anwaltliche telefonische Rechtsberatung bei Abmahnungen
Aktualisiert Februar 2020: janolaw Rechtstexte
- AGB Rechtstexte Preise
- Monatlicher Preis
AGB Update-Service
9,90 € / mtl.AGB Hosting-Service
16,90 € / mtl.AGB Hosting-Service Plus
ab 23,90 € / mtl.AGB Hosting-Service EHI
ab 59,90 € / mtl.Bei jährlicher Zahlung sparen Sie je nach Vertrag zwischen 20€ bis 120€.
- Vertragslaufzeit / Rabatte
- Mindestvertragslaufzeit:
12 MonateKündigungsfrist:
1 MonatRabatte:
20% Rabatt mit dem
Gutscheincode der Webshop FactoryBei jährlicher Zahlung erhält man bis zu 2 Monate kostenfrei
Dauerhafter Nachlass bei Absicherung mehrerer Internetpräsenzen
- Implementierung /
Schnittstellen - Mehr als 35 Shopsysteme bzw. Content Management System werden unterstützt.
Hier geht es zur Gesamtübersicht aller Schnittstellen:
Alle Schnittstellen ansehen
- Besondere Leistungen
Anwaltliche Haftung /
Abmahnkostenschutz
Juristischer Telefonsupport
Umfassendes Dokumenten-Portfolio: Muster und individualisierbare Vorlagen
Guthabenkonto für die Nutzung des Dokumenten-Portfolios
AGB Hosting mit automatischem Update-Service
Eckdaten Anbieter Rechtstexte: janolaw
- Veröffentlicht
- Die janolaw AG mit Sitz in der Rhein-Main-Region gehört mit mehr als 15 Jahren Erfahrung zu den Topanbietern im Bereich Internet-Rechtsdienstleistungen und ist Spezialist für die softwaregestützte interaktive Erstellung von rechtskonformen juristischen Dokumenten.
- Autor / Rechtstexter
- Neben den Rechtstexten für den Handel im E-Commerce erstellen die Partneranwälte der janolaw AG für das umfassende Dokumenten-Portfolio Muster und individuell generierbare Dokumente aus zahlreichen Rechtsgebieten, wie z.B. Arbeitsrecht, Mietrecht und Familienrecht.
- Kontaktdaten
- janolaw AG
Kanzlei janolaw chung Rechtsanwälte
Otto-Volger-Str. 3c
65843 Sulzbach / Ts.Telefon: +49 (0)6196 7722-777
E-Mail: info@janolaw.deWeb: janolaw.de
- Verbreitung
- Seit 2001 bietet die janolaw AG bewährte Qualität für inzwischen mehr als 500.000 zufriedene Kunden.
HERVORZUHEBEN
Integrierter Inkasso-Service
Initiator der ersten FairCommerce Initiative
Zeitlich unbegrenzte telefonische Rechtsberatung
Käufersiegel inklusive und nicht umsatzgebunden
Kundenbewertungstool für unbegrenzt viele Shops inklusive
Kostenfreies Gütesiegel des europäischen Verbandes E-Commerce Europe
Individuelle Shop-Tiefenprüfung
Internationale Rechtstexte in 6 Sprachen Anwaltliche Vertretung bis in die letzte gerichtliche Instanz
Aktualisiert Juli 2019: Händlerbund Rechtstexte
- AGB Rechtstexte Preise
- Monatlicher Preis
BASIC-Paket
9,90 € / mtl.PREMIUM-Paket
24,90 € / mtl.UNLIMITED-Paket
ab 39,90 € / mtl.PROFESSIONAL-Paket
ab 99,90 € / mtl.
- Vertragslaufzeit / Rabatte
- Mindestvertragslaufzeit:
12 Monate
Kündigungsfrist:
3 MonateRabatte:
Mit dem Gutscheincode P694#2014 der Webshop Factory erhalten Sie 4 kostenfreie Monate bei Abschluss der Jahresmitgliedschaft.
- Implementierung /
Schnittstellen - Schnittstellen für über 35 Shopsysteme und Plattformen
Hier geht es zur Gesamtübersicht aller Schnittstellen:
Alle Schnittstellen ansehen
- Besondere Leistungen
Abmahnschutz, auch rückwirkend und Eigenverschulden des Händlers
Umfassende telefonische Rechtsberatung ohne zeitliche Begrenzung
Gütesiegel ohne extra Kosten oder Umsatzbindung AGB für Onlineshop in 6 Sprachen inkl. Update-Service
Eckdaten Anbieter Rechtstexte: Händlerbund
- Veröffentlicht
- Gegründet wurde der Händlerbund 2008 in Leipzig und wuchs mit dem Anbieten von professionellen E-Commerce Dienstleistungen in kürzester Zeit zum größten Online Handelsverband Europas. Gleichzeitig ist der Händlerbund der einzige deutsche Vertreter im Dachverband E-Commerce Europe.
- Autor / Rechtstexter
- Die erfahrenen IT-Recht Anwälte des Händlerbunds erstellen individuelle Rechtstexte für Ihre Onlinepräsenzen und vertreten Sie im Falle einer Abmahnung bis in die letzte gerichtliche Instanz.
- Kontaktdaten
- Händlerbund
Torgauer Str. 233
04347 LeipzigRechtsform: AG
Handelsregister Leipzig
Handelsregisternummer 26667Telefon: +49 (0) 341 – 926 590
Telefax: +49 (0) 341 – 926 59 100
E-Mail: info@haendlerbund.deWeb: haendlerbund.de
- Verbreitung
- Der Händlerbund sichert mehr als 60.000 Onlinepräsenzen rechtlich ab.
HERVORZUHEBEN
Telefon & Email Support
Bei Komfort Schutzpaketen:
24-Stunden-Anwaltstelefon: Sofortige Hilfe spezialisierter Anwälte
Internet-Rechtsschutz deckt die Risiken der gewerblichen Internetnutzung Internationale Rechtstexte entsprechen dem jeweiligen Landesrecht
Aktualisiert Februar 2017: Protected Shops Rechtstexte
- AGB Rechtstexte Preise
- Monatlicher Preis
Schutzpaket für Marktplätze (Ebay, Amazon, …)
ab 7,90 € / mtl.Schutzpaket für Onlineshop
ab 14,90 € / mtl.Schutzpaket Onlineshop inkl. ARAG Versicherungsleistungen
ab 24,80 € / mtl.
- Vertragslaufzeit / Rabatte
- Mindestvertragslaufzeit:
12 MonateKündigungsfrist:
3 MonateRabatte:
Zwei Monate kostenfrei mit dem Protected Shops Gutscheincode der Webshop Factory.
- Implementierung /
Schnittstellen - Eine Vielzahl der gängigen Shopsysteme wird unterstützt.
Hier geht es zur Gesamtübersicht aller Schnittstellen:
Alle Schnittstellen ansehenErweiterte Shopware Schnittstelle zur Überwachung des Aktualisierungsbedarfs der Rechtstexte mit anderen installierten Plugins.
- Besondere Leistungen
Konfigurator für individuelle Rechtstexte
Haftungsübernahme für erstellte Rechtstexte
Zeitnahe Aktualisierung der Rechtstexte
Schneller Start: Fragebogen generiert sofort rechtssichere AGB für Onlineshop
Protected Shops Gütesiegel AGB Hosting Update-Service
Eckdaten Anbieter Rechtstexte: Protected Shops
- Veröffentlicht
- Die Protected Shops GmbH zählt seit 2009 zu den führenden Anbietern für Erstellung von Rechtstexten und unterstützt Online-Händler bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Onlineshops.
- Autor / Rechtstexter
- Die Rechtstexte werden von spezialisierten Anwälten erstellt und überprüft.
- Kontaktdaten
- Protected Shops
Theresienhöhe 26
80339 München
DeutschlandRechtsform: GmbH
Telefon: +49 (0)89 7298905 0
E-Mail: info@protectedshops.deWeb: protectedshops.de
- Verbreitung
- Mehr als 9.000 Internetpräsenzen und Onlineshops nutzen die Rechtstexte von Protected Shops.
HERVORZUHEBEN
anwaltliche telefonische Rechtsberatung bei Abmahnungen
janoFair – kostenloses Schlichtungsverfahren bei Problemen
mehrsprachige Rechtstexte
Praxiserprobter Dokumenten-Assistent zur Erstellung von AGB & Co.
Fragenkatalog auch in Englisch und Französisch
Kostenloser vorgerichtlicher Inkassoservice mit ADU-Inkasso
Kunden-Account und Rechtstexte nach Kündigung weiterhin frei nutzbar Sichere Rechtstexte durch Kooperation mit janolaw
Aktualisiert Juli 2017: EHI Rechtstexte
- AGB Rechtstexte Preise
- Monatlicher Preis
EHI Zertifizierung
ab 69€ mtl. + 75€ einmalige Setup GebührRechtstexte kostenfrei über den Partner janolaw im Warenkorb hinzubuchbar
- Vertragslaufzeit / Rabatte
- Mindestvertragslaufzeit:
12 MonateKündigungsfrist:
3 MonateRabatte:
Mit dem Gutscheincode RE036WSF der Webshop-Factory sparen sie 10% der monatlichen Gebühr im ersten Jahr.
- Implementierung /
Schnittstellen - Mehr als 35 Content Management Systeme bzw. Shopsysteme werden unterstützt.
Hier geht es zur Gesamtübersicht aller Schnittstellen:
Alle Schnittstellen ansehen
- Besondere Leistungen
Anwaltliche Haftung /
Abmahnkostenschutz
Umfangreiches Dokumenten-Portfolio: Muster und individualisierbare Vorlagen
AGB Hosting mit Update-Service
Eckdaten Anbieter Rechtstexte: EHI geprüfter Onlineshop in Kooperation mit janolaw
- Veröffentlicht
- EHI wurde 1999 gegründet und war der erste Anbieter von Online-Gütesiegel in Deutschland. Inzwischen arbeitet EHI zusammen mit zahlreichen Partnern, wie der janolaw AG mit Sitz in der Rhein-Main-Region mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich Internet-Rechtsdienstleistungen.
- Autor / Rechtstexter
- Die janolaw AG erstellt mit ihren Partneranwälten Rechtstexte für den Handel im E-Commerce, sowie auch Muster für ein umfassendes Dokumenten-Portfolio und generierbare Individualisierungen im vielen Bereichen, wie z.B. Arbeitsrecht, Mietrecht und Familienrecht.
- Kontaktdaten
- EHI Retail Institute GmbH
Telefon: +49-221-57993-0
Kontakt: EHI Kontaktjanolaw AG
Kanzlei janolaw chung
Telefon: +49 (0)6196 7722-777
Web: janolaw.de
- Verbreitung
- Seit 2001 bietet die janolaw AG bewährte Qualität für inzwischen mehr als 500.000 zufriedene Kunden.