Worauf kommt es bei einer Onlineshop Agentur an?
- Onlineshop Agenturen weisen große Unterschiede auf: Fakt ist, es gibt tausende von Agenturen mit vielen unterschiedlichen Ausrichtungen. Viele Agenturen sind aus dem Themengebiet „Webdesign“ entstanden. Nur hat Webdesign wenig mit E-Commerce zu tun. Außerdem ist der Onlinehandel sehr komplex, wenn man sich den gesamten Prozess vor Augen führt. Eine reine Designagentur, oder noch schlimmer, eine Werbeagentur, die ursprünglich aus dem Druckbereich kommt, hat im Regelfall wenig Erfahrung und kaum KnowHow im E-Commerce. KnowHow und Erfahrung sind aber nun mal entscheidend.
- Es geht darum, den gesamten Prozess zu verstehen: Von der Warenbestellung über das abfotografieren der Produkte, bis hin zum Versand und Retouren-Handling, inklusive Erstellung der Kundengutschrift, muss ein Grundverständnis da sein. Sie kaufen im Prinzip, wenn Sie eine auf E-Commerce spezialisierte Agentur beauftragen, das KnowHow und eine gewisse Beratung bei der Shop-Umsetzung mit ein.
- Der Fokus liegt auf der Zusammensetzung des Konstrukts: Hosting, Payment, Logistikanbindung, Kundenservice und Shoptechnologie sollten harmonisch miteinander verknüpft sein. Vor allem sollten Onlinemarketing Kenntnisse (SEO/SEA) seitens der Agentur vorhanden sein und gleich zu Beginn in der Shopstruktur mit abgebildet werden. Die erfahrene Agentur sollte Ihren Schwerpunkt auf E-Commerce haben und wissen was sie tut.
Zertifikate sind schön – aber wahre Kompetenz ist entscheidend
Von der Qualität bis zu den Preisen gibt es riesen Unterschiede
Wie vergleicht man die Agenturpreise und Leistungen am besten?
Ausgangslage Shopangebote:
Wir haben unzählige Onlineshop Angebote von unterschiedlichsten Agenturen vorliegen und ausgewertet. Mit Erschrecken mussten wir feststellen, dass es im Bereich „Onlineshop Angebote” wie im Wilden Westen zugeht. Angebote für Onlineshops von ein paar hundert Euro bis zu hunderttausenden von Euro sind je nach Projekt möglich.
Stundensatz Onlineshop Agenturen:
Die meisten Shopangebote sind auf Stundensätzen / Tagessätzen aufgebaut. Die Erfahrung zeigt, dass der Stundensatz oft gar keine Aussagekraft hat. Viel bedeutender ist es zu wissen, wer die Aufgabe erledigt und wie fit die Person in Ihrem Fachgebiet ist. Denn sehr gut qualifizierte Mitarbeiter können eine Aufgabe sehr schnell erledigen, vor allem aber auch mit einer hohen Qualität. Es kommt häufiger vor, dass Sie mit einem Profi mit einem entsprechend höheren Tagessatz am Ende günstiger liegen und vor allem ein besseres Ergebnis erhalten, als mit noch unerfahrenen Junior Mitarbeitern.
Onlineshop zum Festpreis:
Kleinere Onlineshop Projekte, mit einem festgesteckten Rahmen, können von Agenturen mit einem Festpreis angeboten werden. Wichtig ist nur zu klären, welche Bereiche die Agentur übernimmt und welche der Shopbetreiber. So vermeidet man am Ende unangenehme Diskussionen.
Erfolgsabhängige Preismodelle:
Agenturen lassen sich im Regelfall nicht auf erfolgsabhängige Modelle ein, zumindest nicht was den Shopumsatz angeht. Denn dazu müsste die Agentur im Vorfeld einer möglichen Zusammenarbeit tief in die Materie des Businessmodells vom Shopgründer einsteigen und diese Arbeit wollen sich die Agenturen in der Regel nicht machen.
Welche Onlineshop Agentur passt am besten:
Die örtliche Nähe der Agentur wird überschätzt und die Spezialisierung wird oft unterschätzt. Im heutigen digitalen Zeitalter lässt sich die Distanz wunderbar mit modernen Kommunikationsmöglichkeiten überbrücken. Wir kommen aus Frankfurt und haben unseren Shop 2009 damals von einer Agentur aus der Nähe von München umsetzen lassen und das hat in der Kommunikation sehr gut funktioniert. Bei Projekten mit einem Investitionsvolumen von über 10.000 Euro kann ein persönliches Kennenlernen noch vor der Shopgründung Sinn machen.
Fazit:
Schauen Sie explizit nach Agenturen, die auf das spezialisiert sind, was Sie brauchen und die in Ihrem Sinne immer umsatzorientiert für den Shop denken. Es geht nicht darum, die abgefahrensten technischen Funktionalitäten einzubauen und einen Designpreis zu gewinnen, sondern es geht darum, schnell, kostenoptimiert und umsatzorientiert zu starten.
Onlineshop Agenturen und Fehlberatung
Viele Agenturen werden versuchen Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen ohne Rücksicht darauf, ob Sie das Produkt wirklich brauchen oder ob es für Sie eine sinnvolle Lösung ist.
Beispiel: Sie können eine Schnittstelle zu einem Marktplatz von einer Agentur für viel Geld programmieren lassen. Damit können Sie Produkte aus Ihrem Shop zusätzlich noch auf gut besuchten Onlinemarktplätzen verkaufen, wie beispielsweise dem Otto oder Amazon Marketplace.
Dabei sind vierstellige Beträge für Programmierdienstleistungen keine Seltenheit. Oder Sie können auch einfach für ein paar wenige Euro ein „fertiges Modul” (PlugIn) kaufen, welches genau die Funktionalität abdeckt, die Sie benötigen. Man muss eben nur wissen, dass es so etwas gibt, aber leider weisen die meisten Agenturen einen nur selten darauf hin und versuchen neue Programmierleistungen zu verkaufen.
Fazit: Fragen Sie bei teuren Extra Programmierleistungen noch mal nach, ob es nicht bereits ein fertiges PlugIn auf dem Markt gibt, welches gekauft werden kann und nur noch in den Shop integriert werden muss. Das ist viel günstiger als neu Programmieren lassen.
Fehlberatungen sind leider nicht die Ausnahme
Onlineshop Agenturen zur Shopumsetzung und Programmierung
Webimat – der Webshop Automat
mit den Machern der Webshop Factory GmbH
Wenn du mit den Lösungen am Markt nicht zufrieden bist, dann baue deine eigene Lösung. In dem Fall geht es darum wie man Prozesse bei der Onlineshop Umsetzung maximal optimieren und automatisieren kann, alles zum Qualitäts- und Preisvorteil unserer Kunden. Nach diesem Motto haben wir mit zwei ehemaligen Trusted Shops GmbH Mitarbeitern ein Team gebildet, um mit den gemeinsamen Erfahrungen unseren Kunden eine durchdachte Shopumsetzung zum Fixpreis anzubieten. Bei allem was wir tun stellen wir uns die Frage: „Ist das wirklich sinnvoll für unseren Kunden?“ Alles was nicht nachhaltig sinnvoll für unsere Kunden ist, wird gar nicht angeboten. So denken echte Weggefährten. Im Webimat Team arbeiten Sie nicht mit „Söldnern“ zusammen, sondern mit echten Weggefährten. Das Webimat Team erwartet allerdings auch mit „Weggefährten“ zusammen zu arbeiten – und nicht mit reinen „Auftraggebern“. So geht man gemeinsam auch gern die Extra Meile.
bs-style GmbH
Mit bs-style GmbH haben Sie einen kompetenten Partner für PlentyMarkets, Shopware und JTL basierte eCommerce Lösungen. Das Leistungsportfolio der eCommerce Agentur bs-style GmbH beinhaltet die Analyse, Beratung, Konzeption, Branding, individuelles Design, Corporate Design und Programmierung von Onlineshops. Alle Shop-Designs und Temlates können als responsive Design erstellt und für jede Art von mobilen Endgeräten optimiert werden.
pictibe Werbe- und Marketingagentur
pictibe Werbe- und Marketingagentur ist seit 2010 mit Sitz in Bergisch Gladbach bei Köln und in München europaweit für Kunden aus allen Branchen und Größenordnungen tätig. Speziell im Bereich Onlinemarketing und Performance Marketing werden effiziente und zielorientierte Konzepte für alle Budgets angeboten. Getreu dem Motto „nur schön verkauft nicht” ist das oberste Ziel die nachhaltige Umsatzsteigerung durch SEO, SEA, Remarketing und Social Ads.
Neben dem Bereich E-Commerce werden auch klassische Design- und Marketingmaßnahmen sowie Workshops und Beratungsleistungen für den Mittelstand angeboten.
Bevorzugte Systeme für Online-Shops sind WordPress/WooCommerce, JTL und Shopware.
code-x GmbH – Internet und Marketing
Die code-x GmbH bietet mit 20 Mitarbeitern alle Dienstleistungen für Erfolg im Internet an: von der Beratung über die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Webshops und Webseiten bis zum wirksamen Online-Marketing. Bereits seit 2008 setzt code-x auf das Open-Source Shopsystem Magento. Insgesamt 6 Vollzeit Magento-Entwickler, darunter 4 „ Magento-Certified-Developer“, kümmern sich um Shopprojekte. Bekannt ist die Agentur code-x u.a. auch über den Fachkongress „Meet-Magento“, wo Entwickler regelmäßig Vorträge halten. Unter www.webguys.de betreiben code-x Mitarbeiter das führende Magento-Entwickler-Blog. Des Weiteren veröffentlichen diese Mitarbeiter regelmäßig Fachartikel in Magazinen wie beispielsweise dem php Magazin oder der t3n.
Lindenvalley
Die Agentur Lindenvalley entwickelt Ihren eCommerce Auftritt und unterstützt Sie dabei durch großes KnowHow im Bereich Webdesign und Mobile eCommerce.